Überall lag Treibholz - vom Wasser entrindet und silbergrau - einfach wunderschön, in den bizarrsten Formen. So fing ich an, es aufzusammeln. Meine Kinder dachten ich will ein Feuer machen, mein Mann - na der dachte sich sicher auch so das seine.
Tags drauf fing ich an, meine Idee in die Tat umzusetzen:
Zunächst sieht es aus, wie ein Haufen aneinander gestelltes Holz....
Erste Formen sind erkennbar und....
Am Abend dachte ich, dass es schön wäre, wenn ein paar umfilzte Steine die Sitzfläche zieren würden, aber auch meine Kinder davon abhalten, den Stuhl ihren "Garten-Spielutensilien" hinzuzufügen (obwohl ein Testsitzen ergeben hatte, der Stuhl trägt beide locker).
6 Kommentare:
Na, wenn das nicht mal ne tolle Idee ist. Und der Platz - als wenn dieses kleine Stückchen Erde auf ihn, und nur auf ihn, gewartet hätte. Bin ehrlich begeistert.
Wünsche dir einen schönen Wochenanfang, liebe Conny.
Liebste Grüße
Sabine
Hallo Conny...
ja echt "irre" was für eine tolle Idee!!! das sieht so richtig "urig" aus! Wie kreativ du bist!
Übrigens: der Kindergarten bzw. das Rathaus bietet den 31.05. und den 31.08 zum abmelden an, daher dieser frühe Termin. Aber wie ich nun gehört habe, gehen alle Schulkinder bist Anfang Juli auch weiter zum Kiga, da das letzte Jahr ja sowieso beitragsfrei ist. Dann beginnen unsere Ferien, die Abschlussfahrt ist dann auch erst Mitte Juli, ja wir sind früher dran dieses jahr. Und leider nächstes Jahr schon im Juni!! Furchtbar finde ich diese frühen Ferien........ aber das ist ja nun mal immer im Wechsel mit den Ländern.
Einen tollen Wochenanfang auch euch :-)
LG Tina-Kleo
Liebe Conny,
auch ich bin begeistert. Ein zauberhafter Stuhl für Naturgeister!
Schön, dass Du bei mir kommentiert hast und wir uns so finden konnten. Werde Dich gerne verlinken.
Bin gleichfalls "eingefleischte" Vegetarierin und mein Blog wird zukünftig weiterhin mit entsprechenden Rezepten gewürzt werden...
Lieber Gruß
Tatjana
Liebe Conny,
der Stuhl ist toll geworden und in seiner Ecke im Garten, dekoriert mit den befilzten Steinen sieht er sagenhaft aus!
Treibholzobjekte kann man in meinem Zuhause auch an jeder Ecke finden - ob als Lampe oder Vogel oder Seeungeheuer...Da wir am Bodensee wohnen, führen unsere Spaziergänge oft ans Wasser und manchmal benötigt man einen Sackkarren, um den Klotz mitzunehmen.
Schön, dass es nun den "Traumzwerg" gibt - ich freue mich auf mehr Überraschungen hier!
Grüße von Ellen
was für eine wundervolle idee! schmuckstück und gebrauchsgegenstand in einem aus materialien, die die natur sozusagen kostenlos zur verfügung stellt!
und deine bunten stein: geben der "skulptur" den letzten schliff.
alles liebe. wünscht rike.
Hallo Conny
Vielen Dank für deinen lieben Kommen
tar auf meiner blogseite.So konnte ich dich finden und das was ich
sehe gefällt mir sehr gut.
Super ist dir der Stuhl gelungen und
wunderschön hast du diesen dekoriert.
Ein Hochbeet wollen wir uns auch bauen,habt ihr es noch ausgekleidet,
würde gerne mehr darüber wissen.
Meine email adresse findest du auf
meiner blogseite.
Viele liebe Grüße und einen schönen
Abend!
Regina
Kommentar veröffentlichen